– Leistungen –

Ayurveda


Ayurveda, das "Wissen vom langen, gesunden und glücklichen Leben", ist eine jahrtausend alte Weißheit: traditionelle Medizin aus Indien und Sri Lanka, Naturheilkunde und ganzheitliche Lebensphilosophie. Das Gleichgewicht der 3 "Doshas" ist der wesentliche Kern von Ayurveda. Diese 3 vitalen Kräfte - Vata, Pitta und Kapha, prägen unseren Körper, unseren Charakter und unsere Emotionen. Sind diese Doshas aus dem Gleichgewicht geraten, können sie Beschwerden und Krankheiten hervorrufen.

Das Ziel der Ayurveda ist Prävention, also das Gleichgewicht der Doshas zu bewahren, aber auch auf therapeutischer Ebene das Gleichgewicht dieser Doshas wiederherzustellen. Die Möglichkeiten dazu sind umfassend und beinhalten eine Vielzahl von Massagen und Behandlungen, Kräutermedizin, (Entgiftungs-)kuren, Ernährungslehre, Stressmanagement und Yoga. Das Ziel von Ayurveda ist SVASTHA. Svastha bedeutet nicht nur "frei von Krankheit" zu sein, sondern die ganzheitliche Gesundheit anzustreben: Körper, Geist, Sinne und Seele befinden sich im Zustand dauerhaften, inneren Glücks.

Preisanpassung ab 1. Juni 2025


Nach sieben Jahren stabiler Preise werden zum 1. Juni 2025 die Preise moderat aktualisiert. So können wir auch weiterhin mit voller Qualität, Zeit und Sorgfalt für Sie da sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen!
(Gutscheine, die im Jahr 2025 ausgestellt wurden, können bis Ende des Jahres ohne Aufpreis eingelöst werden. Für ältere Gutscheine fällt ein Aufpreis an.)

- AYURVEDA -

Ayurvedische Beratung

Konstitutions­bestimmung & Lifestyle Coaching

Es sind die 3 Doshas - Vata, Pitta und Kapha, die unseren Körper, unser Wesen, unsere Stärken aber auch Schwächen ausmachen. Welcher Typ bin ich? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher ayurvedische Typ Sie sind. Dazu erhalten Sie noch Tipps und Empfehlungen, wie Sie "typ-gerecht" ihren Alltag und ihr Leben gestalten können.

Wenn Sie ein bestimmtes Anliegen haben, aus dem Gleichgewicht geraten sind, einer Erkrankung haben oder sich einfach nur unwohl fühlen und etwas verändern wollen, dann ist die Konstitutionsbestimmtung die Basis für den Therapieplan. Sie umfasst die ayurvedische Typbestimmung, die Pulsdiagnose und eine körperliche Untersuchung. Im Gespräch klären wir Ihren Ist-Zustand und den "ayurvedischen Weg" zu Ihrem Wunsch-Zustand und zu Ihrer Zufriedenheit.

weiterlesen
60 Minuten
70.00
90 Minuten
105.00
weitere Beratungen

- AYURVEDA -

Ayurvedische Behandlung

Ganzkörpermassagen

Abhyanga 60 Minuten

Abhyanga ist der Innbegriff für genussreiche Entspannung. Sie zählt zu den wohltuendsten und effektivsten Behandlungsformen im Ayurveda. "Große Einölung mit liebenden Händen" - so wird Abhyanga übersetzt. Die Ganzkörpermassage mit wertvollen Ölen wirkt vitalisierend. Die sanften und harmonischen Berührungen unterstützen die Selbstheilungskräfte.
weiterlesen
60 Minuten
90 Minuten
105

Abhyanga 90 Minuten

Siehe Abhyanga 60 min! Bei der längeren Form der Abhyanga erhalten Sie zu Beginn der Massage ein Fußbad und eine Kopfmassage.
weiterlesen
90 Minuten
120 Minuten
135

Teilkörpermassagen

Shiroabhyanga

Im Ayurveda sagt man "der Kopf ist das Tor zum Himmel". Eine Kopfmassage wirkt befreiend und ausgleichend auf den gesamten Organismus. Kräftige Massagegriffe und sanfte Stimulation der Marmas am Kopf, Nacken und Hals lösen Verspannungen und harmonisieren den Energiefluss. Die Massage findet zunächst im Sitzen und dann in Rückenlage statt. (Tipp: Kombination mit Gesichts- oder Fußmassage, geeignet auch als Massage vor dem Stirnguss)
weiterlesen
20 Minuten
45 Minuten
55

Mukabhyanga

Die ayurvedische Gesichtsmassage ist sehr sanft und wirkt beruhigend auf den gesamten Organismus. Das Dékolletee und der Nacken werden dabei auch behandelt. Häufig nimmt man gar nicht wahr, wie sehr das Gesicht im Alltag angespannt ist. Das nächtliche Zähneknirschen ist häufig eine Folge davon. Ein entspanntes Gesicht ist Voraussetzung für einen entspannten Körper. Im Kopfbereich (am Hals, an der Nase, den Augen und Ohren) sitzen viele Marma Punkte, die sog. ayurvedischen Energiezentren, die durch die Massage harmonisiert werden. Mukabhyanga kann sehr hilfreich sein bei Kopfschmerzen und Migräne, bei emotionalen Spannungen und Schlafstörungen, bei Nackenschmerzen und Tinnitus.
weiterlesen
20 Minuten
45 Minuten
55

Udarabhyanga

Eine ayurvedische Bauchmassage löst nicht nur Blockaden im Verdauungstrakt und in der Bauchmuskulatur, sondern auch Blockaden in unserer Gefühlswelt. Im Bauch sitzen unsere Emotionen. Die Massage schenkt uns Kraft und Geborgenheit und bringt uns in unsere Mitte zurück. Angestaute Gedanken und Gefühle können besser verdaut werden.
weiterlesen
20 Minuten
45 Minuten
55

Pristabhyanga

Die ayurvedische Rückemassage lockert die Muskulatur entlang der Wirbelsäule, die Nackenmuskulatur und den gesamten Schultergürtel inklusive Arme. Pristhabhyanga lindert auf sanfte Weise Rückenschmerzen und nimmt Ihnen "die Last von den Schultern". Sie harmonisiert den Energiefluss und wirkt regenerierend auf das Nervensystem. Sie reduziert Vata. (Tipp: Die Kombination mit Pinda Svea "lokal" verstärkt durch die Wärme der Stempel die Tiefenwirkung.)
weiterlesen
40 Minuten
60 Minuten
70

Padabhyanga

Die ayurvedische Fußmassage wirkt kräftigend und revitalisierend. Durch die Behandlung der Füße kann man Einfluß auf das gesamte Energiesystem im Körper nehmen. Blockaden werden gelöst und die Lebensenergie (Prana) kann freier fließen. Eine Fußmassage wirkt beruhigend und ausgleichend. Vata wird reduziert. Sie erdet und erzeugt Wohlbefinden und ist besonders empfehlenswert bei Erschöpfung, Schlaflosigkeit und Nervosität. Bevor Ihre Füße (und Beine bis zum Kniegelenk) massiert werden, bekommen Sie ein wohltuendes Fußbad.
weiterlesen
40 Minuten
60 Minuten
70

Spezialanwendungen

Karna Purnam

Karna Purnam ist ein spezieller Öl-Ohrguss. Lauwarmes Öl wird tröpfchenweise in die Ohren gefüllt. Das warme Öl bringt Linderung bei Tinnitus, Ohrenschmerzen und Schmerzen am Kiefergelenk. Neben der beruhigenden Wirkung ist es außerdem pflegend und hilfreich bei Trockenheit im Ohr. Karna Purnam ist nur in Ergänzung zu einer Massage buchbar. (Tipp: Kombinationsmöglichkeiten mit Kopf- oder Gesichtsmassage)
weiterlesen
20 Minuten
35

Shirodara

Der sanfte Ölguss über Ihre Stirn beruhigt die Sinne, kräftigt den Geist und weckt Ihr "drittes Auge" - den Sitz vom Bewusstsein. Der fließend warme Ölstrahl beruhigt das gesamte vegetative Nervensystem und wird besonders bei Kopfschmerz, Nervosität, Schlaflosigkeit und Depressionen empfohlen. Der Stirnguss ist nur als Ergänzung zu einer Massage buchbar.
weiterlesen
20 Minuten
55

Pizhichil

Der "Königsguss" ist ein Ganzkörper-Ölguss. Das Öl wird von 2 Therapeuten synchron einmassiert. Die Behandlung ist stoffwechsel-anregend und hat eine stark entgiftende Wirkung. Zugleich wirkt das warme Öl und die 4-händige Massage äußerst entspannend. Pizhichil ist sehr wirksam bei rheumatischen Erkrankungen, vegetativen Störungen, chronischen Schmerzen und psychosomatischen Störungen.
weiterlesen
40 Minuten
75 Minuten
150

Svedana

Das sanfte, ayurvedische Schwitzen können Sie als Ergänzung zu jeder Behandlung buchen. Der ausleitende und entschlackende Charakter der Ayurvedamassagen wird durch das anschließende Schwitzen verstärkt und gefördert. Svedana wirkt Kapha reduzierend.
weiterlesen
15 Minuten
25

Ohrkerzenbehandlung

Die Ohrkerzenbehandlung ist eine naturheilkundlich orientierte Anwendung. Durch die angenehme Wärme, das sanfte Knistern und den entstehenden Sog im Inneren der Kerze entsteht ein Gefühl von Ruhe, Entlastung und innerer Klärung. Im Ayurveda werden die Ohren dem Vata-Dosha zugeordnet. Besonders bei Unruhe, Nervosität, Schlafproblemen oder Wetterfühligkeit kann eine warme, beruhigende Anwendung wie diese dabei helfen, Vata zu harmonisieren und den Geist zu entspannen. Die Behandlung kann das Druckempfinden im Kopf- und Ohrbereich regulieren, sie fördert die Durchblutung im Ohrbereich, entspannt das Nervensystem und stärkt das allgemeine Wohlbefinden. (Tipp: Kombinationsmöglichkeiten mit Kopf- oder Gesichtsmassage)
weiterlesen
20 Minuten
35
weitere Behandlungen